So einfach funktionieren LED
Mit einer Kantenlänge von etwa einem Millimeter zählen LED zu den kleinsten verfügbaren Lichtquellen, die ein nahezu punktförmiges Licht abstrahlen. Der Aufbau einer Leuchtdiode ist dabei recht einfach. Zwei Drähte, die als Kathode und Anode bezeichnet werden, führen in ein Gehäuse aus Kunststoff. Darin befindet sich der eigentliche LED-Chip mit speziellen Halbleiterverbindungen, die dafür sorgen, dass der eintretende Strom nur in eine Richtung durch einen Festkörper fließen kann. Sobald der Strom in Durchlassrichtung durch das Gehäuse fließt, beginnt die Diode zu leuchten. Es wird also Licht „emittiert”. In der Lichttechnik spricht man in dem Zusammenhang auch von einer „Elektrolumineszenz”. 1
Die Vorteile von LED
Ein, wenn nicht sogar der entscheidende Vorteil von LED-Leuchten liegt in der signifikanten Reduktion des Stromverbrauchs, durch die die vermeintlich hohen Anschaffungskosten schon nach kurzer Zeit relativiert und auf langfristige Sicht sogar Kosten gespart werden. Obwohl der Lichtstrom nach und nach abnehmen kann, fallen Leuchtdioden in der Regel nicht plötzlich aus. Damit überzeugen LEDs mit einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Darüber hinaus setzen LED-Leuchten keine UV-Strahlung frei, geben kaum Wärme ab und erreichen unmittelbar nach dem Einschalten die volle Helligkeit.
Alle Vorteile im Überblick2
- Sinkender Stromverbrauch
- Höhere Lebensdauer
- Punktuell ausgerichtetes Licht
- Keine UV- und Infrarotstrahlung
- Geringe Wärmeabgabe
- Volle Helligkeit nach dem Einschalten
- Niedrige Gesamtkosten3
1 https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode#cite_note-14
2 https://www.lichtmiete.de/de/led-vorteile
3 Wir sind überzeugt, dass LEDs die Leuchtmittel der Zukunft sind. Für unsere Produkte nutzen wir deshalb die LEDs des japanischen Unternehmens Nichia, mit dem unsere Muttergesellschaft, die Deutsche Lichtmiete AG, seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitet. Passend dazu haben wir auch für unsere Leuchten ein innovatives Mietkonzept, über das wir Sie bei Interesse gern informieren. Sie erreichen uns telefonisch unter 0351 404 555 10 oder per E-Mail an info@holytrinity-lights.com.
Weitere Impulse zu Licht und Schatten
Fact Friday: Lexikon der Lichttechnik
Lichtlexikon: Die wichtigsten Grundgrößen der Lichttechnik Lichtstrom, Lichtstärke, Lichtfarbe. Die Grundgrößen der Lichttechnik sind oft mit großen Fragezeichen verbunden. Wir bringen Licht ins Dunkel und klären die wichtigsten Begriffe. Lichtstrom Als...
Fact Friday: Direktes und indirektes Licht
Direktes Licht vs indirektes Licht: Welche Lichtart eignet sich wofür? Das Konzept der Lichtplanung zielt auf individuelle Beleuchtungssysteme ab, die sich an der anspruchsvollsten Aufgabe im Raum orientieren: Den Raum mit der passenden Lichtqualität auszustatten....
Fact Friday: Nachhaltiges Handeln in der Lichtindustrie
Bewegungen wie Fridays For Future haben dafür gesorgt, dass Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz mittlerweile auch in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. Anders als in früheren Wellen des Umweltaktivismus bezieht sich zukunftsorientiertes Handeln heute...
Alle Impulskategorien
Architektur / Art / Design / Geschichte / HOLY TRINITY / Licht und Schatten / Lifestyle / Minimalismus
Newsletter registration