Unsere Top 3 der Dresdner Weihnachtsmärkte
Geschichte und Tradition auf dem Striezelmarkt
Wie man es auch dreht und wendet, um den Striezelmarkt kommt man nicht herum. Besonders die Touristen scheinen den bekanntesten und größten Weihnachtsmarkt in Dresden zum Favoriten erkoren zu haben. Vielleicht auch, weil er als der älteste urkundlich erwähnte Weihnachtsmarkt Deutschlands gilt und damit schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat: Bereits 1434 fand der 1. Dresdner Striezelmarkt statt. Doch nicht nur aufgrund der Historie sollte ein (kleiner) Rundgang über den Altmarkt zum weihnachtlichen Pflichtprogramm gehören. Der große Schwibbogen am Eingang, die Pyramide oder der Dresdner Pflaumentoffel – ein kleines Backpflaumenmännchen, dass als Glücksbringer des Marktes dienen soll, sind ebenfalls einen Zwischenstopp (bzw. im Fall des Pflaumentoffels eher eine Kostprobe) wert. Wer ein Fan von Traditionen ist, sollte sich außerdem das alljährliche Dresdner Stollenfest am 8. Dezember vormerken – Verkostung inklusive.
Fazit: Wenigstens einmal im Leben ein Muss und ein guter Startpunkt für eine Weihnachtstour durch Dresden. Unser Platz 3!
Täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet

© Prague and elsewhere

Schlemmen auf dem Neumarkt
Unser nächster Stop steht seit dem vergangenen Jahr ganz weit oben auf unserer Liste. Besonders für die Genießer unter uns (zu denen wir uns ja bekanntlich zählen würden) ist der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche und in der Münzgasse ein Paradies. Am besten nutzen Sie die Gunst der Stunde, um so viel klassische Dresdner Leckereien wie nur irgendwie möglich zu probieren: ein Original Dresdner Punsch, frische Pulsnitzer Lebkuchen oder das klassische Dresdner Handbrot – frisch aus dem Ofen und mit einer guten Portion Creme Fraiche on top. Neben den Ess-Ständen lohnt sich auch ein Besuch der acht Meter hohen Pyramide, die aus handgefertigten Holzfiguren aufgebaut ist und einen fantastischen Blick über die Stadt bietet.
Fazit : Bei so viel leckerem Essen fällt es uns schwer weiterzuziehen. Große Empfehlung und Platz 2!
So bis Do von 10 bis 21 Uhr, Fr und Sa von 10 bis 22 Uhr geöffnet

Romantische Stimmung im Stallhof
Das ‚Stallhöfische Adventsspektakel‘ rund um das Residenzschloss versetzt uns anschließend noch ein wenig mehr in die Zeit des Mittelalters. Passend dazu gibt es Handwerker, Gaukler und Spielleute zu sehen, einen weiteren Glühwein aus handgefertigten Tonbechern zu trinken und obendrein das beste Knoblauchbrot der Stadt zu probieren. Für Erfrischung sorgt das öffentliche Badehaus, bestehend aus zwei hölzernen Zubern, in denen bis zu acht Personen Platz finden. Die Wassertemperatur sorgt in Kombination mit dem ein oder anderen Glühwein garantiert für innere Wärme trotz der winterlichen Minusgrade und macht außerdem gute Laune.
Fazit: Ein kleiner Weihnachtsmarkt mit dem richtigen Flair. Unser klarer Favorit!
Täglich 11 bis 21.30 Uhr geöffnet

Unser Geheimtipp
Das Elbhangfest als Weihnachtsedition
Die Dresdner kennen den ganz besonderen Charme des Elbhangfestes: Umgeben von Fachwerkhäusern findet man dort kleine Stände, die vorwiegend regionale Produkte anbieten. Nahe des Blauen Wunders sorgt seit einigen Jahren der Loschwitzer Weihnachtsmarkt dafür, dass Besucher die romantische Idylle auch in der kalten Jahreshälfte genießen können. Der kleine Markt an der Elbe gilt damit als Geheimtipp unter den Dresdnern und ist unbedingt einen Besuch wert.
Geöffnet vom 1. bis 16. 12. 2018
Weitere Impulse zu Lifestyle
Fact Friday: Kommunikation im digitalen Zeitalter
Wie wird sich unsere Kommunikation in Zukunft verändern? “Wir können darüber spekulieren, wie die Digitalisierung die Art verändert, wie wir morgen einkaufen, forschen oder ausgehen werden. Wer in seinen Schlussfolgerungen aber nicht stets bei der...
Fact Friday: Der Black Friday Hype
Warum der Black Friday ein schwarzer Tag der Menschheit ist Heute ist Black Friday. Nur zur Sicherheit. Für den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass die Nachricht an Ihnen vorbeigegangen sein sollte. Warum höchst unwahrscheinlich? Selbst, wenn Sie sich in...
Fact Friday: Künstliche Intelligenz
Siri, Alexa und Co - Wie wird künstliche Intelligenz unser Leben verändern? Künstliche Intelligenz, ein weiterer Mythos unserer Zeit, ist so eine Sache: Einerseits faszinierend und bereichernd, andererseits bereitet die Tatsache, dass Computer und...
Alle Impulskategorien
Architektur / Art / Design / Geschichte / HOLY TRINITY / Licht und Schatten / Lifestyle / Minimalismus
Newsletter registration